Ein Krieg um einen alten Eimer, ein hingerichtetr Hahn und Zwillinge die literweise Kaffee und Tee trinken. Hier geht es zum historischen Kuriositäten-Quiz!
Der schwedische König Gustav III. wollte angeblich im 18. Jahrhundert die Schädlichkeit von Kaffee nachweisen. Hierzu rekrutierte er zwei zum Tode verurteilte Zwillinge als Versuchskaninchen. Einer musste fortan täglich viel Kaffee trinken, der andere Tee. Mit wessen Tod endete das Experiment nach vielen Jahren? (Und wodurch...?)
Der schwedische König Gustav III. wollte angeblich im 18. Jahrhundert die Schädlichkeit von Kaffee nachweisen. Hierzu rekrutierte er zwei zum Tode verurteilte Zwillinge als Versuchskaninchen. Einer musste fortan täglich viel Kaffee trinken, der andere Tee. Mit wessen Tod endete das Experiment nach vielen Jahren? (Und wodurch...?)
In Basel wurde im Jahr 1474 ein Hahn zu Tode verurteilt und öffentlich hingerichtet. Man warf ihm vor ein Ei gelegt zu haben! Laut der 150 Jahre später entstandenen Chronik hatte man Angst, dass aus dem Ei…
In Basel wurde im Jahr 1474 ein Hahn zu Tode verurteilt und öffentlich hingerichtet. Man warf ihm vor ein Ei gelegt zu haben! Laut der 150 Jahre später entstandenen Chronik hatte man Angst, dass aus dem Ei…
In der Nähe von Goldsboro (North Carolina) in den USA stürzte am 24. Januar 1961 ein Flugzeug ab. Glücklicherweise ist nichts noch Schlimmeres passiert, denn das Flugzeug hatte eine bedeutende Fracht an Bord, die während des Absturzes unkontrolliert abgeworfen wurde. Was fiel aus hoher Luft auf den Boden?
In der Nähe von Goldsboro (North Carolina) in den USA stürzte am 24. Januar 1961 ein Flugzeug ab. Glücklicherweise ist nichts noch Schlimmeres passiert, denn das Flugzeug hatte eine bedeutende Fracht an Bord, die während des Absturzes unkontrolliert abgeworfen wurde. Was fiel aus hoher Luft auf den Boden?
Der US-Bundesstaaat Ohio wird seit dem Jahr 1803 als 17. Bundesstaat der USA geführt. Anlässlich des Jubiläums 1953 fiel dem Kongress etwas auf, das man erst am 7. August des Jahres 1953 korrigierte, nämlich...
Der US-Bundesstaaat Ohio wird seit dem Jahr 1803 als 17. Bundesstaat der USA geführt. Anlässlich des Jubiläums 1953 fiel dem Kongress etwas auf, das man erst am 7. August des Jahres 1953 korrigierte, nämlich...
Karte der Region Emilia Romagna in Italien. Hier fand der Krieg statt. Bild: Gigillo83 / public domain
Im Jahre 1325 eskalierte ein Konflikt zwischen den Städten Bologna und Modena (bzw. den Unterstützern von Kaiser und Papst). Fast 40.000 Soldaten wurden ins Feld geführt, etwa 2.000 starben. Auslöser des Kriegs war ein geraubtes Objekt, das als Trophäe heute noch im Rathaus von Modena hängt (Replik). Was entfachte den Krieg und gab ihm seinen Namen?
Im Jahre 1325 eskalierte ein Konflikt zwischen den Städten Bologna und Modena (bzw. den Unterstützern von Kaiser und Papst). Fast 40.000 Soldaten wurden ins Feld geführt, etwa 2.000 starben. Auslöser des Kriegs war ein geraubtes Objekt, das als Trophäe heute noch im Rathaus von Modena hängt (Replik). Was entfachte den Krieg und gab ihm seinen Namen?
Eicheneimer
Eichenadler
Eichenthron
Lösung: Eicheneimer
Flashcard
Dorf der Unbeugsamen
https://geschichte-quiz.de/img/Moresnet_Karte.jpg
Postkarte des Gebiets Moresnet/Altenberg. Etwa 1900 entstanden. Bild: Unbekannt / gemeinfrei
Im heutigen Belgien liegt der Ort Kelmis (deutsch: Altenberg) südlich von Aachen. Was machte dieses Dorf mit anfänglich gerade einmal 256 Einwohnern zwischen 1816 und 1915 so besonders?
Im heutigen Belgien liegt der Ort Kelmis (deutsch: Altenberg) südlich von Aachen. Was machte dieses Dorf mit anfänglich gerade einmal 256 Einwohnern zwischen 1816 und 1915 so besonders?
Johann von Luxemburg, auch Johann von Böhmen und Johannes der Blinde genannt, war Böhmischer König von 1311-1346 (und Inhaber weiterer wichtiger Titel).
In seinen 40ern verlor er aufgrund einer Erbkrankheit beide Augen. In den Augen seiner Zeitgenossen galt er indes als Verkörperung ritterlicher Tugend: Er blieb auch bis zuletzt Bündnistreu, starb jedoch bereits im 50. Lebensjahr. Wie kam er der Überlieferung zufolge zu Tode?
Johann von Luxemburg, auch Johann von Böhmen und Johannes der Blinde genannt, war Böhmischer König von 1311-1346 (und Inhaber weiterer wichtiger Titel). In seinen 40ern verlor er aufgrund einer Erbkrankheit beide Augen. In den Augen seiner Zeitgenossen galt er indes als Verkörperung ritterlicher Tugend: Er blieb auch bis zuletzt Bündnistreu, starb jedoch bereits im 50. Lebensjahr. Wie kam er der Überlieferung zufolge zu Tode?
Holzschnitt einer astronomischen Uhr aus Schweden aus dem 16. Jahrhundert. Das Bild schien als Illustration besser als die Alternative. Bild: Olaus Magnus / gemeinfrei
Was verstand man in Süddeutschland und Österreich im 18. und 19. Jahrhundert unter den sogenannten „Scheißtagen“?
Was verstand man in Süddeutschland und Österreich im 18. und 19. Jahrhundert unter den sogenannten „Scheißtagen“?
Satirische Darstellung der "Manie" durch Jan Brueghel den Jüngeren aus den 1640er Jahren. Bild: Frans Hals Museum / gemeinfrei
In den 1630er Jahren entstand in Europa die erste gut dokumentierte Spekulationsblase der Geschichte. In welches Produkt wollten zahlreiche Spekulanten plötzlich investieren was zu enormen Preisen führte?(Und zu einigen finanziell ruinierten Spekulanten.)
In den 1630er Jahren entstand in Europa die erste gut dokumentierte Spekulationsblase der Geschichte. In welches Produkt wollten zahlreiche Spekulanten plötzlich investieren was zu enormen Preisen führte? (Und zu einigen finanziell ruinierten Spekulanten.)
Antworten: 1. Der König (Schrotkugel)2. ein Basilisk schlüpft3. Zwei Atombomben4. Ohio in die USA aufzunehmen5. Eicheneimer6. Gehörte zu keinem Staat7. Blind in die Schlacht galoppiert8. Apotheker9. Zeitausgleich für Stuhlgänge10. Tulpenzwiebeln