Vom 23. Juli 2021 bis 8. August 2021 finden die Olympischen Sommerspiele in Tokio statt. Da wir Sportfans sind, nahmen wir dies zum Anlass, ein Quiz zu den Olympischen Spielen zu erstellen. Viel Spaß beim Rätseln!
Blick auf das antike Wettlauffeld in Olympia mit Torbogen. Bild: Sophia Sonja Guthier
Die Olympischen Spiele waren ursprünglich keine Sportveranstaltung, sondern ein religiöses Fest zu Ehren von Zeus. Vermutlich reichen sie mehr als vier Jahrtausende zurück. Wann nahmen sie laut archäologischen Funden ihren Anfang?
Die Olympischen Spiele waren ursprünglich keine Sportveranstaltung, sondern ein religiöses Fest zu Ehren von Zeus. Vermutlich reichen sie mehr als vier Jahrtausende zurück. Wann nahmen sie laut archäologischen Funden ihren Anfang?
Sockel eines in Athen gefundenen Grabkouros, eingebaut in die Themistokleische Mauer. Drei Seiten sind mit Reliefs verziert: Ringer auf der Vorderseite. Bild: Sharon Mollerus / CC BY 2.0
Die Olympischen Spiele fanden in der Antike in Olympia auf der Peloponnes in Griechenland statt und waren Bestandteil der Panhellenischen Spiele. Laufen (Dromos) war die älteste Disziplin und war für einige Zeit die einzige Disziplin. Welche dieser Disziplinen waren während der Olympischen Spiele in der Antike nicht vertreten?
Die Olympischen Spiele fanden in der Antike in Olympia auf der Peloponnes in Griechenland statt und waren Bestandteil der Panhellenischen Spiele. Laufen (Dromos) war die älteste Disziplin und war für einige Zeit die einzige Disziplin. Welche dieser Disziplinen waren während der Olympischen Spiele in der Antike nicht vertreten?
Der Jahresabstand zwischen den Olympischen Spielen wird Olympiade genannt. In welchem Turnus finden die modernen Olympischen Spiele üblicherweise statt?
Der Jahresabstand zwischen den Olympischen Spielen wird Olympiade genannt. In welchem Turnus finden die modernen Olympischen Spiele üblicherweise statt?
Die Olympischen Spiele der Antike wurden auch nach der offiziellen Schließung des Heiligen Hains in Olympia im Jahre 393 n. Chr. noch bis ins 6. Jahrhundert hinein ausgetragen, wenn auch im geringeren Ausmaß. Wann fanden die Olympischen Spiele in der Neuzeit erstmals wieder statt?
Die Olympischen Spiele der Antike wurden auch nach der offiziellen Schließung des Heiligen Hains in Olympia im Jahre 393 n. Chr. noch bis ins 6. Jahrhundert hinein ausgetragen, wenn auch im geringeren Ausmaß. Wann fanden die Olympischen Spiele in der Neuzeit erstmals wieder statt?
Jeder hat sicherlich die fünf Olympischen Ringe mit den Farben Blau, Rot, Gelb, Schwarz und Grün gesehen. Die fünf Olympischen Ringe wurden im Jahr 1913 von dem Franzosen Pierre de Coubertin entworfen. Wofür stehen die Olympischen Ringe?
Jeder hat sicherlich die fünf Olympischen Ringe mit den Farben Blau, Rot, Gelb, Schwarz und Grün gesehen. Die fünf Olympischen Ringe wurden im Jahr 1913 von dem Franzosen Pierre de Coubertin entworfen. Wofür stehen die Olympischen Ringe?
Die letzten Olympischen Sommerspiele in Deutschland wurden überschattet von dem Attentat einer palästinensischen Terrororganisation auf die israelische Mannschaft. Wann und wo war das?
Die letzten Olympischen Sommerspiele in Deutschland wurden überschattet von dem Attentat einer palästinensischen Terrororganisation auf die israelische Mannschaft. Wann und wo war das?
Wer ist der/die erfolgreichste SportlerIn Deutschlands bei Olympischen Spielen?
Wer ist der/die erfolgreichste SportlerIn Deutschlands bei Olympischen Spielen?
Reiner Klimke (Dressurreiten)
Isabell Werth (Dressurreiten)
Birgit Fischer (Kanu)
Lösung: Birgit Fischer (Kanu)
Antworten: 1. 700 v. Chr.2. Peloponnes3. Hammerwurf4. Palmzweig, Stirnband, Kranz aus Zweigen vom Ölbaum5. 4 Jahre6. 18967. Kontinente der Erde8. 1972 in München9. Michael Phelps (Schwimmen)10. Birgit Fischer (Kanu)