Aktuell beschäftigt die ganze Welt COVID-19 - das neuartige Corona-Virus. Andere Viren oder Bakterien waren zu früheren Zeiten schon Plage der Menschheit weltweit. Kennst du dich aus?
Der "Tanz der Toten" aus der Schedelschen Weltchronik von 1493 (Nürnberg). Bild: gemeinfrei
Der Begriff "Quarantäne" ist dieses Jahr in aller Munde. Er entstammt der italienischen Sprache und kam über das Französische zu uns. Die Schutzmaßnahme war bereits mindestens seit der Antike bekannt, der Name seit dem 14. Jahrhundert. Was bedeutet "Quarantäne" eigentlich wörtlich übersetzt?
Der Begriff "Quarantäne" ist dieses Jahr in aller Munde. Er entstammt der italienischen Sprache und kam über das Französische zu uns. Die Schutzmaßnahme war bereits mindestens seit der Antike bekannt, der Name seit dem 14. Jahrhundert. Was bedeutet "Quarantäne" eigentlich wörtlich übersetzt?
Hippokrates von Kos (4. Jh. v. Chr.) gilt als Begründer einer Theorie wonach Krankheiten sich über schlechte Gerüche verbreiten. Bis ins 19. Jahrhundert war diese Lehre vorherrschend und die daraus abgeleiteten Schutzmaßnahmen durchaus wirksam. Was war nach dieser Theorie die Ursache aller Seuchen?
Hippokrates von Kos (4. Jh. v. Chr.) gilt als Begründer einer Theorie wonach Krankheiten sich über schlechte Gerüche verbreiten. Bis ins 19. Jahrhundert war diese Lehre vorherrschend und die daraus abgeleiteten Schutzmaßnahmen durchaus wirksam. Was war nach dieser Theorie die Ursache aller Seuchen?
Seit den 1980er Jahren hat die Geschlechtskrankheit HIV etwa 76 Millionen Menschen infiziert (33 Millionen getötet). Anfänglich glaubten viele Menschen fälschlich, die Krankheit betreffe nur damalige Randgruppen - vor allem Homosexuelle und Drogenabhängige. 1987 startete in Deutschland eine große Aufklärungskampagne die fast 30 Jahre unter dem Slogan "Gib AIDS keine Chance" Bürger informierte. Wie heißt diese Kampagne heute?
Seit den 1980er Jahren hat die Geschlechtskrankheit HIV etwa 76 Millionen Menschen infiziert (33 Millionen getötet). Anfänglich glaubten viele Menschen fälschlich, die Krankheit betreffe nur damalige Randgruppen - vor allem Homosexuelle und Drogenabhängige. 1987 startete in Deutschland eine große Aufklärungskampagne die fast 30 Jahre unter dem Slogan "Gib AIDS keine Chance" Bürger informierte. Wie heißt diese Kampagne heute?
Der Tagesspiegel und andere stellen heute gewisse Parallelen zur Moskauer Beulenpest der Jahre 1770/71 her. Damals wurden eine Reihe fortschrittlicher Schutzmaßnahmen getroffen, u. a. die Schließung öffentlicher Bäder und ein allgemeines Versammlungsverbot. Was war eine weitere wichtige Schutzmaßnahme?
Der Tagesspiegel und andere stellen heute gewisse Parallelen zur Moskauer Beulenpest der Jahre 1770/71 her. Damals wurden eine Reihe fortschrittlicher Schutzmaßnahmen getroffen, u. a. die Schließung öffentlicher Bäder und ein allgemeines Versammlungsverbot. Was war eine weitere wichtige Schutzmaßnahme?
Zwischen 1817 und 1923 gab es sechs Cholera-Pandemien. Die Art der Übertragung gab der Forschung ein halbes Jahrhundert lang Rätsel auf. Heute kennen wir die Lösung: Wie also verbreitete sich die Krankheit hauptsächlich?
Zwischen 1817 und 1923 gab es sechs Cholera-Pandemien. Die Art der Übertragung gab der Forschung ein halbes Jahrhundert lang Rätsel auf. Heute kennen wir die Lösung: Wie also verbreitete sich die Krankheit hauptsächlich?
Malaria, das Sumpffieber, Wechselfieber oder Tropenfieber hat unzählige Namen und ist bei uns größtenteils ausgerottet. Weltweit infizieren sich hingegen noch immer 200 Millionen Menschen jedes Jahr mit den Parasiten. Und das nicht erst seit kurzem - die ältesten Erreger lassen sich schon in jahrtausende alten Mumien nachweisen. 1917 machte Julius Wagner-Jauregg eine Entdeckung: Er fand eine nützliche Eigenschaft der Krankheit Malaria, die bis in die 1940er Jahre genutzt wurde - auch wenn die Anwendung tödlich enden konnte. Was ist gemeint?
Malaria, das Sumpffieber, Wechselfieber oder Tropenfieber hat unzählige Namen und ist bei uns größtenteils ausgerottet. Weltweit infizieren sich hingegen noch immer 200 Millionen Menschen jedes Jahr mit den Parasiten. Und das nicht erst seit kurzem - die ältesten Erreger lassen sich schon in jahrtausende alten Mumien nachweisen. 1917 machte Julius Wagner-Jauregg eine Entdeckung: Er fand eine nützliche Eigenschaft der Krankheit Malaria, die bis in die 1940er Jahre genutzt wurde - auch wenn die Anwendung tödlich enden konnte. Was ist gemeint?
als Aphrodisiakum
Heilung von Syphilis
Blutverdünnung
Lösung: Heilung von Syphilis
Antworten: 1. 40 Tage2. Schwarzer Tod3. Ein Drittel4. Ein Riechapfel5. 1918-19206. Ausdünstungen aus Boden und Unrat7. Liebesleben. Es ist deins. Schütze es.8. Verbot von Lumpenhandel9. Trinkwasser10. Heilung von Syphilis