Diese Fragen testen dein Wissen zur politischen Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (BRD). Wie gut kennst du dich mit unseren Parteien, Verfassungsorganen und dem Grundgesetz aus?
Verfassungsorgane sind die in der Verfassung vorgesehenen obersten Organe des deutschen Staates. Hierbei wird zwischen ständigen und nicht ständigen Organen unterschieden. Welches dieser deutschen Verfassungsorgane ist ständig?
Verfassungsorgane sind die in der Verfassung vorgesehenen obersten Organe des deutschen Staates. Hierbei wird zwischen ständigen und nicht ständigen Organen unterschieden. Welches dieser deutschen Verfassungsorgane ist ständig?
Der Deutsche Bundestag ist das Parlament und somit das gesetzgebende Organ der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin. Welcher dieser Kompetenzen besitzt der Bundestag?
Der Deutsche Bundestag ist das Parlament und somit das gesetzgebende Organ der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin. Welcher dieser Kompetenzen besitzt der Bundestag?
Die Vertrauensfrage ist in der BRD ein Instrument der Regierung zur Disziplinierung des Parlaments. Ein negatives Ergebnis führt häufig zum Rücktritt der Regierung oder zu Neuwahlen. Welcher dieser Bundeskanzler stellte in der Vergangenheit eine Vertrauensfrage?
Die Vertrauensfrage ist in der BRD ein Instrument der Regierung zur Disziplinierung des Parlaments. Ein negatives Ergebnis führt häufig zum Rücktritt der Regierung oder zu Neuwahlen. Welcher dieser Bundeskanzler stellte in der Vergangenheit eine Vertrauensfrage?
Der Bundesrat ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland. Jedes Land ist durch Mitglieder seiner Landesregierung im Bundesrat vertreten. Wie viele Mitglieder hat der Bundesrat?
Der Bundesrat ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland. Jedes Land ist durch Mitglieder seiner Landesregierung im Bundesrat vertreten. Wie viele Mitglieder hat der Bundesrat?
Laut Artikel 21 Grundgesetz (GG) wirken Parteien bei der politischen Willensbildung des Volkes mit. Welche dieser unten genannten Parteien ist die älteste?
Laut Artikel 21 Grundgesetz (GG) wirken Parteien bei der politischen Willensbildung des Volkes mit. Welche dieser unten genannten Parteien ist die älteste?
Welche der hier genannten Parteien ist aktuell nicht im Bundestag vertreten?
Welche der hier genannten Parteien ist aktuell nicht im Bundestag vertreten?
Die Grünen
AfD
Die Partei
Lösung: Die Partei
Antworten: 1. Bundesrat2. Frank-Walter Steinmeier3. Lehren aus Weimar4. Präsident des Bundesrates5. Wahl der 8 Verfassungsrichter6. Richtlinienkompetenz7. Helmut Kohl8. 699. SPD10. Die Partei